Jetzt werden die zerplatzten Mücken weggeputzt, Kette geschmiert und Öl aufgefüllt und dann steht der nächsten Sägeeinheit nichts mehr im Wege. Um Italienerinnen muß man sich halt ein bisschen mehr kümmern ;-)
Gruß Showman
Wenn das Lächeln weg ist, bist Du entweder zu langsam oder zu schnell
Dummerweise fing es schon kurz vor Schongau zu regnen an und hörte bis Reutte auch nicht mehr auf. Petrus hatte aber dann doch noch Einsehen und bescherte uns ein trockenes Hahntenjoch. Auch der Kühtaisattel war trocken und so konnten wir gut Meter machen bis wir uns in Bruneck ein Zimmer suchten. Am nächsten Tag stand die große Dolomitenrunde auf dem Programm. Los gings mit dem Valporola Paß, dann Falzarego, Giau, Campolongo, Grödner und Sellajoch.
Fuhren dann weiter über Cavalese und durch das Val Sugana zum Gardasee wo wir das zweite mal übernachteten. Am nächsten Tag wollten wir noch den Passo Croci Domini, Gavia, Stilfser und Timmelsjoch mitnehemen aber aufgrund des Wetters und einem Erdrutsch und Schnee auf dem Stilfserjoch fuhren wir dann nur noch über das Penserjoch und zurück nach Augsburg. Auf dem Penserjoch wars dann mal kurz Winter. Das bisschen Schnee konnte uns aber die gute Laune nicht verderben.
War trotz des unglücklichen Datums mal wieder eine super Tour. Die Leidensfähigkeit meiner Prinzessin war auch mehr als ausreichend. Außerdem ist sie eine hervorragende Beifahrerin der auch kratzende Hauptständer und Regen nix ausmachen. Allerding war sie dann doch froh wieder zu Hause zu sein (ich alledings auch ;-)